Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, wie sehr Diversitätsdimensionen wie Geschlecht, Alter, Gesundheit, Lebensform die (digitalen) Lehr- und Lernbedingungen beeinflussen. An den Hochschulen wird mehr und mehr erkannt, dass Lehrende Gender- und Diversitykompetenz benötigen, um unterschiedlichen Studierenden gerecht werden zu können. Viele Lehrende wünschen sich Austausch zu den neuen digitalen Formaten.
In diesem digitalem Kurworkshop beschäftigen wir uns mit den zentralen Elemente gender- und diversitätsbewusster Lehre. Die einzelnen Themen werden eher angerissen als vertieft. Daher stelle ich außerdem Ressourcen zur selbständigen Kompetenzerweiterung vor.
Zielgruppe: Lehrende an Hochschulen
Teilnehmende: maximal 12 Personen
Dauer: 3,5 Stunden (inklusive Pause)
Ziele:
Gerne lasse ich Ihnen ein Angebot für diesen mehrfach erprobten Online-Workshop zukommen.
Freie Universität Berlin
Universität Mainz
HBK Braunschweig
Humboldt Universität zu Berlin
Universität Hildesheim