Nebenberufliche Tätigkeit als Trainerin für politische Bildung und soziale Kompetenzen in der Jugend- und Erwachsenenbildung seit 2002
DAAD-Fremdsprachenassistentin in Ermont, Frankreich, 2001/2002
Wissenschaftliche Ausbildung
Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung (2013-2015)
Doktorandin am Institut für Soziologie der Universität Freiburg bei Prof. Dr. Nina Degele
Magisterarbeit über „Gender-Trainings – Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis? Entwicklung und Anwendung eines Analyserasters für gendertheoretisch reflektierte
Qualitätskriterien in Gender-Trainings"
Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Freien Universität zu Berlin) und Gender Studies (Humboldt-Universität zu Berlin) von 2002 bis 2008
Publikationen (Auswahl)
„Geschlechterkonstruktionen und die Darstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTI) in Schulbüchern. Eine gleichstellungsorientierte
Analyse“, Studie im
Auftrag der Max-Traeger-Stiftung, 2012.
„Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und juristische Analyse“, Expertise erstellt im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 2010 (mit Susanne Baer und Anna Lena Göttsche).
„Die Ordnung der Geschlechter in Schulbüchern. Heteronormativität und Genderkonstruktionen in Englisch- und Biologiebüchern“, in: Schmidt, Friederike;
Schondelmayer, Anne-Christin; Schröder, Ute B. (Hg.): Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und
Bildungsbausteine. Springer, 2015, S. 247-260.