Coaching für Wissenschaft und Gleichstellung, Moderation
Info: https://blackmore-coaching.de
Kontakt: sabine@blackmore-coaching.de
Women in Business, Diversity, Strategische Beratung, Führung & Kultur, Recruiting, Digitalisierung, Frauen und Coworking
Info: www.hannah-dahl.de
Gender-Trainings, Gender-Beratung und Moderation für Bildungsinstitutionen und wissenschaftliche Einrichtungen, Vereine, pädagogische Fachkräfte und Gleichstellungsbeauftragte verschiedener Einrichtungen. Besonders gerne bietet diese Kollegin Sensibilisierungs-Workshops für Studierende an.
Info und Kontakt: http://gender-education.de
Coaching und Workshops zu Gender/Heterogenität, Didaktik und Schreiben in der Hochschule. Beratung bei Forschungsanträgen / persönliche Schreibberatung bei wissenschaftlichen Projekten.
Info: Projekt gender*bildet der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kontakt: mail@lenaeckert.org
Trainerin / Systemischer Coach (DGSF)
• Präsentations- und Selbst-Präsentationstrainings unter Berücksichtigung von Gender-Aspekten
• Teamentwicklung, Strategieentwicklung, Führungskräfte-Coaching
für wissenschaftliche Einrichtungen, Hochschulen, Ämter und Behörden
Information und Kontakt: www.klarkommunizieren.de
Hochschul- und Organisationsberatung
Info und Kontakt: www.drlisahorvath.at
Beratung und Trainings zur Integration von Gender und Diversity in Lehre, Forschung und Hochschulstrukturen
Info und Kontakt: www.transferconsult.de
Gender-Trainer (Train-the Trainer Zertifikat der Heinrich-Böll-Stiftung), Social Justice & Diversity Trainer (Train-the-Trainer Zertifikat der FH Potsdam), wissenschaftliche Beratung und Consulting zu Gender, Antidiskriminierung, Diversity, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Kontakt: arn.sauer@gmx.net
Info und Kontakt: https://genderworks.de
Mehr Frauen auf die Bühnen! In der SpeakerinnenListe lassen sich Rednerinnen, Referentinnen und Moderatorinnen zu einem breiten Themenspektrum finden
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen hat eine Trainer*innen-Datenbank angelegt
Mehr Diversität macht Konferenzen, Podien und andere Diskussionen spannender. Bei der Repräsentation von Menschen mit Behinderung hakt es noch sehr oft. Eine ganz neue Datenbank (im November 2018 in der Beta-Version) mit Speaker*innen mit Behinderung unterstützt bei der Recherche - ob zum Thema Behinderung oder darüber hinaus.